Gesundheitsforum Rheinfelden - wer sind wir?
Unsere Leidenschaft ist es, für die Bevölkerung und die BesucherInnen von Rheinfelden gesundheitsfördernde Angebote zu schaffen und anzubieten. Die Stiftung Gesundheitsforum ist politisch und konfessionell unabhängig und finanziert sich aus einem jährlichen Beitrag der Stadt Rheinfelden und zahlreichen Sponsorenbeiträgen. Das Bewusstsein für unsere Umwelt und die gesunde Lebensführung nimmt laufend zu. Dazu wollen wir mit unseren Angeboten und denen unserer Partner aktiv beitragen. Wir arbeiten laufend daran, unser Angebot zielgruppengerecht und motivierend zugänglich zu machen.
Mit dem Grossanlass «Coop-Andiamo» von schweiz.bewegt sprechen wir ganze Familien an und motivieren zu Bewegung, die Freude macht. Unsere Themenwanderungen verbinden Bewegung mit Einblicken in spannende Natur-, Gesundheits- und Umweltthemen und regen zu einem gesunden Lebensstil an. Über diese und andere Anlässe erfahren sie Näheres auf dieser website und aus der Tagespresse.
Wir unterhalten vorhandene Sport- und Bewegungsanlagen, welche unserem Stiftungszeck entsprechen: z.B. sind wir für die Bezeichnung und den Unterhalt von Wegnetzen zum joggen/walken (helsana Trail), sowie den markierten Spazier- und Wanderwege der Gemeinde Rheinfelden zuständig. Für das Jahr 2020 haben wir uns vorgenommen, das Thema Bewegung im Wald und die gesundheitsfördernde Kraft des Waldes zu vertiefen. Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen in Rheinfelden wollen wir nachhaltig in diese Themen investieren. Wir freuen uns, Sie an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen und Sie mit unserem Angebot zu bestärken, viel (und dies mit Freude) für Ihre Gesundheit zu tun.
Ihr Stiftungsrat des Gesundheitsforums Rheinfelden
Béa Bieber, Präsidentin
Unsere Leidenschaft ist es, für die Bevölkerung und die BesucherInnen von Rheinfelden gesundheitsfördernde Angebote zu schaffen und anzubieten. Die Stiftung Gesundheitsforum ist politisch und konfessionell unabhängig und finanziert sich aus einem jährlichen Beitrag der Stadt Rheinfelden und zahlreichen Sponsorenbeiträgen. Das Bewusstsein für unsere Umwelt und die gesunde Lebensführung nimmt laufend zu. Dazu wollen wir mit unseren Angeboten und denen unserer Partner aktiv beitragen. Wir arbeiten laufend daran, unser Angebot zielgruppengerecht und motivierend zugänglich zu machen.
Mit dem Grossanlass «Coop-Andiamo» von schweiz.bewegt sprechen wir ganze Familien an und motivieren zu Bewegung, die Freude macht. Unsere Themenwanderungen verbinden Bewegung mit Einblicken in spannende Natur-, Gesundheits- und Umweltthemen und regen zu einem gesunden Lebensstil an. Über diese und andere Anlässe erfahren sie Näheres auf dieser website und aus der Tagespresse.
Wir unterhalten vorhandene Sport- und Bewegungsanlagen, welche unserem Stiftungszeck entsprechen: z.B. sind wir für die Bezeichnung und den Unterhalt von Wegnetzen zum joggen/walken (helsana Trail), sowie den markierten Spazier- und Wanderwege der Gemeinde Rheinfelden zuständig. Für das Jahr 2020 haben wir uns vorgenommen, das Thema Bewegung im Wald und die gesundheitsfördernde Kraft des Waldes zu vertiefen. Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen in Rheinfelden wollen wir nachhaltig in diese Themen investieren. Wir freuen uns, Sie an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen und Sie mit unserem Angebot zu bestärken, viel (und dies mit Freude) für Ihre Gesundheit zu tun.
Ihr Stiftungsrat des Gesundheitsforums Rheinfelden
Béa Bieber, Präsidentin